Düsseldorf, Kiefernstraße – wo ich meine Kornnatter spazierenführe

Auch das schnieke Düsseldorf hat seine Hafenstraße – hier heißt sie Kiefernstraße und wurde durch Hausbesetzungen in den 80er Jahren bekannt. Ein Hauch von Anarchie durchweht diese Straße immer noch, obschon die Mieter nun alle über reguläre Mietverträge verfügen. Warum die Kiefernstraße unbedingt einen Besuch wert ist: Ihre Häuserfassaden wurden von Künstlern originell gestaltet. Und …

Düsseldorf down under – die neue Wehrhahn-Linie

Als Ruhrpottler wird man schon neidisch, wenn man rüber nach Düsseldorf schielt und sieht, was dort mit Steuergeldern „Untertage“ alles möglich gemacht wird. Nicht nur schnöden ÖPNV wollte die Stadt ihren Bürgern mit der neuen Wehrhahn-Linie bieten – sondern Kunst im Bau. Das künstlerische Konzept wurde von Anfang an in die Planungen einbezogen und – …